Obwohl der Grundig MC 9542 Profi-Haarschneider im Vergleich eher gĂŒnstig ist, hatten wir in unserem Test hohe Erwartungen an die bekannte Marke. Immerhin kann der schicke Haarschneider in schwarz mit gleich sieben verschiedenen AufsĂ€tzen glĂ€nzen, die angeblich fĂŒr diverse SchnittlĂ€ngen von 2 bis 20 Millimeter geeignet sind. Der Hersteller verspricht eine kompromisslose Top-QualitĂ€t, wobei wir uns bei solchen Aussagen natĂŒrlich ein wenig skeptisch zeigen. Wenngleich ein guter Haarschneider wirklich nicht teuer sein muss, steht der Grundig MC 9542 Profi-Haarschneider zunĂ€chst einmal als kleiner Angeber dar. SchlieĂlich soll sich das GerĂ€t auch als Bartschneider einsetzen lassen. Wartungsfreie Nass- und Trockenhaarschnitte verspricht der Haarschneider zudem.
>>Jetzt Preis bei Amazon checken und sparen<<
Wenn das alles stimmt, könnte es sich also in der Tat um einen echten GlĂŒcksgriff unter den Haarschneidern fĂŒr kleines Geld handeln. Das ergonomische Design in schwarz wirkt auf jeden Fall sehr schick und ansprechend. Doch was verbirgt sich hinter der schönen Schale des Grundig MC 9542 Profi-Haarschneiders und kann das GerĂ€t wirklich all das, was es verspricht?
Dem Grundig MC 9542 auf den Zahn gefĂŒhlt
Das Handling des Grundig MC 9542 Profi-Haarschneiders ist auf jeden Fall top. Denn die AufsĂ€tze lassen sich kinderleicht austauschen und scheinen hochwertig verarbeitet worden zu sein, so dass unser Praxistest schon einmal richtig gut anfĂ€ngt. Bei einem Blick auf das restliche Zubehör gibt es allerdings schon die erste EnttĂ€uschung zu vermelden. Denn besonders die Tasche und auch der Pinsel wirken eher billig, so dass dies Marke Grundig in diesem Punkt enttĂ€uscht. Auch der Abstand zwischen den BartschneideraufsĂ€tzen ist eher fragwĂŒrdig. Denn nach dem 2- und 3-Millimeter-Aufsatz folgt gleich der 6-Millimeter-Aufsatz, so dass sich eine recht groĂe LĂŒcke ergibt. Immerhin handelt es sich bei den 2 Millimetern jedoch um eine echte SchnittlĂ€nge in diesem Bereich, was der Konkurrenz mit ihren Haarschneidern leider oftmals nicht gelingt. Der Grundig MC 9542 Profi-Haarschneider gleitet ĂŒbrigens gut und angenehm durchs Haar und lĂ€sst sich dabei sehr gut fĂŒhren. Weder eine unangenehme LautstĂ€rke noch zu viel WĂ€rme gibt es dabei zu beklagen, so dass sich der formschöne Haarschneider in der Praxis ĂŒberraschend gut schlĂ€gt und vielleicht doch kein so groĂer Angeber ist, wie wir es zunĂ€chst vermutet hatten.
Allerdings scheint die Durchschlagkraft des Motors nur bei dĂŒnnem Haar ausreichend zu sein. Menschen mit ausgesprochen dickem Haar werden mit diesem Haarschneidermodell wohl eher keine Freude haben und sich vielmehr die Haare vor Frustration raufen wollen. Der Akku könnte zwar etwas stĂ€rker sein, doch gerade in Anbetracht des niedrigen Preises sowie fĂŒr den Hausgebrauch dĂŒrfte der Akku des Grundig MC 9542 völlig ausreichen. Um den Akku zu schonen, bietet sich ein Blick auf die mitgelieferte Anleitung auf jeden Fall an. Denn Benutzerfehler können beim Grundig MC 9542 Profi-Haarschneider leider schnell zu einer verminderten Akkuleistung fĂŒhren. Dass ein GerĂ€t in dieser Preisklasse sowohl trocken als auch nass genutzt werden kann, ist hingegen ein echtes Highlight. Auch das hat die Konkurrenz oftmals nicht zu bieten.
Fazit: Empfehlenswert mit EinschrÀnkungen
Alles in allem hat sich der Grundig MC 9542 Profi-Haarschneider im Test also vor allem bei feinem bis normal dicken Haar sehr gut geschlagen. Der Haarschneider arbeitet leise, sauber und zuverlĂ€ssig, ohne dass unangenehme Vibrationen auf der Kopfhaut zu spĂŒren sind. Auch die Reinigung geht wirklich einfach von der Hand und die Anleitung ist gut verstĂ€ndlich. Leider wirkt das Zubehör zum Teil billig verarbeitet und wirklich dickem Haar ist dieser Haarschneider nicht gewachsen, weshalb er einen entsprechenden Punktabzug hinnehmen muss.
2023