Unterschiede der Braun Series 3 Modelle

Braun Serie 3

Unterschiede der Braun Series 3 Modelle

Eine Frage die uns beim Elektrorasierer Test ganz häufig gestellt wird ist: „Was sind eigentlich die Unterschiede der Braun Series 3 Modelle?“ 

 

Da kann man schon leicht den Überblick verlieren. Zudem sind die Unterschiede der Braun Series 3 Modelle optisch schwer zu erkennen, im Preis unterscheiden sich die Braun Rasierer der Series 3 durchaus. Dafür muss es einen Grund geben. Wo liegen die Unterschiede der Braun Series 3 Modelle im Punkt Leistung oder Qualität!?

Wir haben uns auf die Spurensuche gemacht und die Series 3 Modelle miteinander verglichen.

Eines haben übrigens alle Braun Rasierer Series 3 Modelle gemeinsam: Es handelt sich bei allen Braun Rasierern der Series 3 um sogenannte Folienrasierer. Bei einem Folienrasierer liegt der Klingenblock tiefer und die Scherfolie liegt darüber. Diese wiederum schützt die Haut vor Schnittverletzungen beziehungsweise vor Reizungen. Folienrasierer zu denen auch die Braun Rasierer Serie 3 gehören wird nachgesagt, dass sie Haut schonender sind als beispielsweise Trockenrasierer die mit einem Rotationskopf ausgestattet sind.

 

Mit Folienscherköpfen lässt sich mit einem Braun Rasierer Series 3 Modell übrigens nicht nur der Bart in Form bringen, man(n) kann auch ganz hervorragend die Konturen schneiden.

Die Unterschiede der Braun Rasierer Serie 3 Modelle stecken im Detail

Braun Series 3 Pro Skin 3090 cc:

bei diesem Braun Rasierer der Serie 3 handelt es sich um das sogenannte „Flaggschiff“ der Series 3. In diesem hochwertigen Rasierer – made in Germany wurde alles verbaut was die Modellreihe zu bieten hat und das wurde schon von über 1700 positiven Rezensionen honoriert. Wenn es um die Unterschiede Der Braun Series 3 Modelle mit Reinigungsstation geht, dann handelt sich also um das komfortabelste Modell.

 

Drei drucksensible Rasierelemente sorgen für eine extrem gründliche und hautschonende Rasur und ein guter Präzisionstrimmer garantiert saubere Konturen. Laut Hersteller ist er bis zu 5 m wasserdicht. Selbstverständlich ist im Lieferumfang des Braun Series 3 Pro Skin auch die Lade/Reinigungsstation samt Reinigungskartusche enthalten, die dreistufig arbeitet und 99,9 % aller Keime aus dem benutzten Rasierer entfernt.

 

Braun Series 3 ProSkin 3090cc Elektrorasierer, Auslaufmodell
Du sparst: € 22,56 (-24%) Prime  Preis: € 70,43 Jetzt auf Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 15:07 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ersatzkartuschen für alle Braun Series Modelle mit Reinigungsstation gibt es übrigens hier:

 

Braun Clean & Renew Reinigungskartuschen für elektrische Rasierer Herren, 5+1er-Pack, Reinigungsflüssigkeit für Elektrorasierer Reinigung
Du sparst: € 14,72 (-37%) Prime  Preis: € 25,27 Jetzt auf Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 15:07 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Unterschiede der Braun Series 3 Modelle: Braun CoolTec CT2cc für besonders empfindliche Haut

Auch unter der Haube des Braun CoolTec arbeitet ein Braun Series 3 Modell mit einem 3-fach Schersystem. Braun hat beim CoolTec CT2cc SensoBlade Klingen für eine besonders hautschonende Rasur verbaut und dem Rasierer einen besonderen technologischen Clou verpasst.

 

Der Braun CoolTec CT2cc wurde von Braun vom Markt genommen. Anscheinend konnte er mit seiner Technologie auf Dauer nicht überzeugen.

 

Wenn du auf der Suche nach einem besonders hautschonenden Rasierer der Series 3 bist, können wir dir alternativ den Braun Series 3 ProSkin 3040s empfehlen.

Der Braun Series ProSkin 3 3040s

Der Braun Series 3 ProSkin 3040s verfügt über die meisten positiven Kundenrezensionen der Braun Series 3 Elektrorasierer, immerhin über 11.000.

 

Im Scherkopf arbeiten 3 Scherelemente, die wie beim Braun Series 3 Pro Skin durch ihre Drucksensibilität besonders hautschonend rasieren und sich gut den Gesichtskonturen anpassen.

 

Die Rasur ist nicht nur hautschonend, sondern auch effizient. Er entfernt die Haare in einem Zug. Dafür sorgt die verbaute MicroComb Technologie, mit der die Haare vor dem Schnitt angehoben werden.

 

Dieses Modell ist ein Wet%Dry Rasierer, der wie alle Wet%Dry Rasierer von Braun gut und sicher in der Hand liegt. Du kannst ihn also auch bequem mit Rasierschaum unter der Dusche verwenden kannst.

 

Mit an Bord ist ein besonders breiter Präzisionstrimmer an der Rückseite des Rasierers für das exakte Definieren der Konturen.

 

Der leistungsstarke Akku arbeitet 45 Minuten kabellos nach einer Ladezeit von 60 Minuten. Mit der Schnellladefunktion ist nach 5 Minuten Ladezeit eine Komplettrasur möglich. Über den aktuellen Ladestand informiert ein Display am Griff des Rasierers.

 

Für Männer mit empfindlicher Haut können wir den Braun Series 3 Pro Skin uneingeschränkt empfehlen. Allerdings ist beim Braun Series 3 Pro Skin keine Reinigungsstation dabei. Du kannst ihn aber kinderleicht unter fließendem Wasser reinigen. Im Lieferumfang enthalten sind ein Ladekabel, eine Schutzkappe für das Scherelement und ein Reinigungspinsel.

 

Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 15:55 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Der Braun Series 3 3080s

kann auch sowohl Trocken als auch Nass verwendet werden. Er ist also auch für den Einsatz unter der Dusche geeignet. Farblich ist er ganz im sportlichen schwarz und blau gehalten. Einer der größten Unterschiede der Braun Series 3 Modelle ist hier das Zubehör: es ist bei diesem Braun Rasierer Serie 3 nicht ganz so umfangreich wie beim Premium Modell Braun Rasierer Series 3 ProSkin 3090cc, beispielsweise ist hier keine Reinigungsstation dabei.

 

Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 15:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Der Braun Series ProSkin 3030s

ist ein Trockenrasierer, der nicht für die Nassrasur geeignet ist. Er orientiert sich optisch am Braun Rasierer Serie 3 3090. Das war es aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Bei diesem Braun Rasierer sind die Unterschiede der Braun Series 3 Modelle prägnant. Beispielsweise kann man den Scherkopf nicht fixieren, wodurch ein gründliches Konturen schneiden eher schwierig wird. Auch das gründliche Rasieren am Unterkiefer kann dadurch eher zum Abenteuer werden. Es fehlt außerdem eine Anzeige die zeigt, wann es Zeit ist den Scherkopf zu wechseln.

 

Auch das Zubehör ist eher übersichtlich. Lade- und Reinigungsstation fehlen bei diesem Modell ganz. Wer mehr Komfort bei der Rasur möchte, sollte also eher zum Braun Series 3 3080s oder zum Braun Series 3 ProSkin 3090cc greifen.

 

Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 15:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Braun Series 3 ProSkin 3050cc

ist ein technologisches Update des Braun Series ProSkin 3030s. Bei diesem Rasierer werden die Unterschiede der Braun Series 3 Modelle richtig deutlich. Der Braun Series 3 ProSkin 3050cc verfügt über drei unabhängig bewegliche Scherelemente und die Rasur ist im Vergleich zum 3030s viel gründlicher. Eine gründliche Rasur von 3-Tage Bärten ist für den kein Thema. Es handelt sich bei diesem Braun Series 3 Modell allerdings nicht um einen Wet&Dry Rasierer.

 

Im Lieferumfang ist eine Reinigungs- und Ladestation samt Reinigungskartusche enthalten. Er ist qualitativ gut verarbeitet und verfügt über einen Präzisionstrimmer.

 

Braun Series 3 ProSkin 3050cc Elektrorasierer
Du sparst: € 10,99 (-6%) Prime  Preis: € 159,00 Jetzt auf Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 15:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Der Braun Series 3 3020

ist das klassische „Einsteigermodell“ zum kleinen Preis. Präzisionsklingen sucht man beispielsweise vergeblich und auch bei den Zusatzfunktionen wurde natürlich gespart. Der Trimmer schwächelt beim Thema saubere Konturen ein wenig. Man(n) sollte sich mit diesem Braun Modell auch täglich rasieren. Denn bei einem Drei-Tage-Bart kann die Rasur mit dem Braun Series3 3020 schon schwierig werden  Aber der Braun Series 3 3020 ist beispielsweise der ein idealer Begleiter auf Reisen und wasserdicht.

 

Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023 um 15:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

 

Fazit – Unterschiede der Braun Series 3 Modelle:

Auch wenn sich die Braun Rasierer Serie 3 rein optisch doch ähneln, gibt es durchaus Unterschiede der Braun Series 3 Modelle, besonders in der Leistung beziehungsweise Ausstattung. Je günstiger ein Gerät der Braun Series 3 Gerätereihe ist, um so weniger Komfort wird geboten und natürlich schrumpft auch das Zubehör.

 

  • Für welches Modell ihr euch entscheidet liegt letztendlich auch daran, für welchen Zweck ihr den Rasierer eigentlich braucht. Der Braun Series 3 3020 ist beispielsweise ein idealer Reisebegleiter. Wer Wert auf viel Komfort und reichlich Zubehör legt, der ist natürlich mit dem Braun Series 3 ProSkin  3099 cc bestens beraten. Und beim Thema Hautschonung ist der Braun Series 3 Pro Skin im Vergleich der Unterschiede der Braun Series 3 Modelle unschlagbar.